Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aufreger der Woche

Danish Crown zahlt dicke Boni

am Montag, 30.11.2015 - 10:45 (Jetzt kommentieren)

Das dänische Schlachtunternehmen Danish Crown hat trotz stark gesunkener Schweinepreise im vergangenen Jahr seinen Gewinn steigern können. Die Auszahlung dicker Dividenden stößt den deutschen Erzeugern sauer auf.

Die Schweineerzeuger staunen über das Unternehmensergebnis von Danish Crown, berichtet der Interessensverband ISN. Der dänische Schlachtkonzern hat vor kurzem seine Unternehmenszahlen für das Geschäftsjahr 2014/15 veröffentlicht. Bei unveränderten Schlachtmengen stieg der reine Gewinn um drei Millionen auf 1,82 Milliarden Euro. Davon wird der Konzern rund 206 Millionen Euro als Bonus an die Genossenschaftsmitglieder ausgezahlen, 40 Millionen Euro mehr als im vergangenen Jahr.

'Hauspreiskönig zahlt höhere Boni'

Danish Crown wird umgerechnet etwa 15 Cent pro Kilogramm Schweinefleisch als Bonus an die Eigner des Konzerns ausschütten. "Angesichts der Tatsache, dass sich Danish Crown in Deutschland seit einigen Jahren zum Hauspreiskönig entwickelt hat, haben wohl auch die deutschen Lieferanten am Standort in Essen (Oldenburg) einen nicht unerheblichen Teil zu den guten Unternehmensgewinnen beigetragen", schreibt dazu die ISN. Noch bemerkenswerter sei die Tatsache, dass Dänemark im EU-Schweinepreisvergleich in diesem Jahr wieder klar über dem deutschen Preisniveau liegen wird.

Danish Crown Geschäftsführer Kjeld Johannesen sieht vor allem das Wachstum des Unternehmens auf den Auslandsmärkten und die strategische Ausrichtung auf die Veredelung als Grund für die positiven Unternehmensergebnisse.

 

Schweinemast Buchtentüren: Darauf sollten Sie achten

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...