Laut Danish Crown will der Konzern den Genossenschaftsmitgliedern in den nächsten zwei Jahren für zusätzlich gelieferte Mengen eine Wachstumsprämie von umgerechnet 6,7 Cent pro Kilogramm auszahlen. Vorausgesetzt wird dabei, dass die Mengensteigerung permanent ist.
Neue Lieferanten sollen darüber hinaus ab dem ersten Tag der Lieferung für maximal zwölf Monate eine Prämie von umgerechnet 4 Cent/kg erhalten, berichtet die ISN. Ebenso erhalten neue Schweinemäster ein kostenloses Beratungspaket.
Ausweitung der Zuschussregelung für neue Ferkelproduzenten
Laut Danish Crown-Firmenchef Jais Valeur soll die Initiative dänische Landwirte ermuntern, in die Produktion von Mastschweinen zu investieren und so den rückläufigen Trend beim Angebot schlachtreifer Tiere in Dänemark umkehren. Ergänzt wird die neue Wachstumsmaßnahme durch eine Ausweitung der Zuschussregelung für neue Ferkelerzeuger, die für den britischen Markt produzieren.
Sechs Prozent weniger Schweine erwartet
Weniger Schweine stellen nicht nur die Kundenbeziehung vor eine Herausforderung. Der Rückgang bedeute auch sinkende Beschäftigungszahlen in den Schlachthöfen. Für 2017 erwartet Jais Valeur einen Rückgang der Beschickung der Schlachthöfe um sechs Prozent. Könne diese Entwicklung nicht umgekehrt werden, wäre die Schließung eines Schlachthofes innerhalb der nächsten 12 Monate unumgänglich.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.