Der Hauptanteil des deutschen Schweinefleisches (73 %) findet sein Ziel dabei nach wie vor in der EU. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Anteil dabei noch einmal leicht an. Mit rund 1,18 Millionen Tonnen wurde bislang rund 2,5 Prozent mehr Schweinefleisch innerhalb der EU vermarktet als noch im Vorjahr. Dabei sind Italien sowie die Niederlande mit jeweils rund 12 Prozent die Hauptabnehmer. Deutlich an Bedeutung gewonnen hat zuletzt auch Dänemark. Mit einem bisherigen Importvolumen von rund 105.000 Tonnen wurde der Vorjahreswert um 24 Prozent übertroffen.
Geringere Importvolumen weisen dagegen Österreich (-17 %) sowie Polen (-11 %) aus. Gerade im Falle Polen wird dies allerdings zu einem nicht unwesentlichen Anteil durch einen Anstieg der Lebendlieferungen ausgeglichen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.