
Die Schweinemäster in Deutschland haben im vergangenen Jahr rund elf Millionen Ferkel im Ausland gekauft. Wie die Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) vergangene Woche mitteilte, wurde damit ein neues Rekordniveau erreicht, mit dem Deutschland auch weltweit den Spitzenplatz bei der Ferkeleinfuhr einnimmt.
- Marktausblick Schweinemarkt 2013: Kleinere Produktion und weniger Exporte (29.01.2013) ...
Die meisten Ferkel kommen aus Dänemark
Nach Angaben der Bonner Marktbeobachter lieferten die dänischen Produzenten mit etwa 6,7 Millionen Ferkeln die meisten Tiere ins Bundesgebiet, rund 200.000 Stück mehr als im Vorjahr. Noch stärker wuchsen die Bezüge aus den Niederlanden mit einem Plus von etwa 400.000 Ferkeln auf eine Importmenge von insgesamt 4,1 Millionen Tieren. In- nerhalb von zehn Jahren hat sich die deutsche Ferkelein- fuhr damit in etwa verdreifacht.
Nach Daten der damaligen Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) wurden 2002 rund 3,55 Millionen Tiere importiert; davon stammten 1,84 Millionen aus den Niederlanden und 1,69 Millionen aus Dänemark.
- Dänische Ferkelausfuhren laufen auf Hochtouren (05.02.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.