Unabhängig von der Inulingabe waren die täglichen Zunahmen mit etwa 900 g bei den Kastraten am höchsten. Es folgten die Eber mit knapp 860 g. Schlusslicht bildeten die weiblichen Tiere mit circa 820 g.
Durch die Zulage von Inulin erhöhte sich bei allen drei Geschlechtskategorien der
Futterverbrauch. Am deutlichsten war dies bei den Kastraten mit 0,3 kg. Im Mittel verzehrten die Eber 2,15 kg, die Kastraten knapp 2,5 kg und die weiblichen Mastschweine 2,13 kg
Futter pro Tier und Tag. Mit 2,47 kg Futter pro kg Zuwachs verwerteten die Eber das Futter am besten. Es folgten die weiblichen Tiere mit 2,58 kg und die Kastraten mit 2,85 kg Futter je kg Zuwachs. Weitere Ergebnisse sind in der nebenstehenden Tabelle zu sehen.
- Topics startet Sauenlinie für Ebermast (28. November 2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.