Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tschechien

Elektrozaun gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

Aufstellen des Elektrozauns gegen Afrikanische Schweinepest
am Montag, 07.08.2017 - 14:15 (Jetzt kommentieren)

Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest bei den Wildschweinen zu verhindern, hat Tschechien ein 40 km² großes Ansteckungsgebiet umzäunt.

In Tschechien wurde ein kilometerlanger Elektrozaun errichtet, um die weitere Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) unter Wildschweinen zu verhindern. Seit Sonntag ist der Zaun - nach zweitägiger Bauzeit und erfolgreicher Testphase - in Betrieb und unter Strom gesetzt. Er wurde formell der zuständigen Regionalverwaltung in Zlin übergeben.

Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern

Der Zaun soll verhindern, dass infizierte Wildschweine das 40 km² große Ansteckungsgebiet verlassen und die Krankheit weiterverbreiten. Zusätzlich werden – bereits seit längerem – sogenannte Vergrämungsmittel (übelriechende chemische Duftstoffe) eingesetzt.

Auf einer Fläche von insgesamt 115 ha wurden Landwirte angewiesen, die Ernte nicht einzufahren. Damit soll den Schweinen ausreichend Nahrung geboten werden, damit sie nicht weiterwandern. Insgesamt wurde in Tschechien das Virus bei 77 Tierkadavern festgestellt.

Mit Material von dpa

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...