Die TV-Sendung „Unser Land“ im Bayerischen Rundfunk ist ein Magazin für Landwirtschaft und Umwelt. Ein Beitrag aus diesem Sommer, der auch auf youtube.com zu sehen ist, dreht sich um das Bayerische Strohschwein.
Vor 5 Jahren begann Metzger Strobel Fleisch von Strohschweinen zu verkaufen. Mittlerweile machen immer mehr Landwirte mit, wie der BR berichtet. Er zahle ihnen für den Mehraufwand im Stall 20 Cent Aufschlag auf den üblichen Marktpreis pro Kilogramm Lebendgewicht. Im Landkreis Hof sei die Initiative "Bayerisches Strohschwein" eine Erfolgsgeschichte.
Es wird gegrunzt: Schweine auf den Betrieben der Landwirte
©
ah/N. Henke/M. Harold
Nadine und Manuel lieben ihre Schweine - ob ganz klein oder ganz groß.
©
ah/L. Baluschek
Hübscher Nachwuchs: Schwäbisch-Hällische Ferkel im Freigehege.
©
ah/M. Körner
Marcel schreibt: "Unsere Wollschweine in ganzjähriger Freilandhaltung."
©
ah/K. Eickhoff/L. Baluschek
Karl ist leidenschaftlicher Schweinehalter. Lisa schickt uns ein Foto von der Schwäbisch-Hällischen Martha mit ihren 8 Ferkeln.
Mehr lesen
©
ah/L. Baluschek
Lisa zeigt uns die putzmunteren Ferkel vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit ihrer Mutter Martha.
©
ah/V. Rosenthal/J. Oberhuber
Lieben ihre Schweine - Viviane und Jan kuscheln auch gerne mal mit ihren Tieren.
Afrikanische Schweinepest
Afrikanische SchweinepestWas Sie über die Afrikanische Schweinepest wissen sollten
0
Afrikanische Schweinepest: Die aktuellen Fälle
ASP-Ausbruch: So sollten sie sich für den Ernstfall vorbereiten
Keine ASP-Entwarnung: Das passiert bei einem Ausbruch
0
Elektrozaun gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest
0