In den ersten neun Monaten dieses Jahres kam es zu 1.603 Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen. Laut Daten des europäischen Tierseuchenmeldesystem (ADNS: Animal Disease Notification System) waren es im gesamten Vorjahr nur 1.335 Fälle.
In Wildschweinbeständen wurde 4.643 Fälle registriert gegenüber 5.321 im Jahr 2018. Inzwischen sind - beziehungsweise waren - seit dem ersten Ausbruch in Europa 2014 folgende EU-Länder betroffen: Litauen, Lettland, Estland, Polen, Tschechische Republik, Rumänien, Ungarn, Belgien, Bulgarien, Slowakei und Serbien.
Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbrüchen finden Sie auch hier.
Entwicklung ASP-Ausbrüche in den EU-Ländern
Anzahl Ausbrüche | Haus- / Wildschweine 2018 | Haus- / Wildschweine Oktober 2019 |
Polen | 109 / 2.443 | 46 / 1.761 |
Lettland | 10 / 685 | 1 / 251 |
Litauen | 51 / 1.446 | 17 / 373 |
Estland | 0 / 231 | 0 / 67 |
Tschech. Rep. | 0 / 28 | 0 / 0 |
Rumänien | 1.164 / 182 | 1.471 / 499 |
Ungarn | 0 /138 | 0 / 1.109 |
Bulgarien | 1 / 5 | 38 / 66 |
Belgien | 0 / 163 | 0 / 479 |
Slowakei | 0 / 0 | 11 / 12 |
Serbien | 0 / 0 | 18 / 0 |
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.