Die EU-Kommission rechnet in einer aktuellen Prognose mit sinkenden Schweinebeständen und -produktion. Nach 2013 soll die Schweinefleischerzeugung um zwei Prozent sinken. Mit diesem Effekt rechnet die Kommission, da ab 2013 die Gruppenhaltung von Sauen in der Europäischen Union Pflicht wird. Auch wenn viele Länder den Schweinehaltern finanzielle Unterstützung bei der Umstellung anbieten, ziehe die Gruppenhaltung signifikante Investitionen für die Sauenhalter nach sich. Einige Betriebe werden diese Mittel nicht aufbringen und Umbauten vornehmen, sondern aus der Ferkelproduktion aussteigen.
Als weitere Folge des Bestands- und Produktionsrückganges rechnet die EU-Kommission mit sinkenden Schweinefleischexporten in 2013. Zehn Prozent weniger Schweinefleisch werden nach der Prognose exportiert, während 2012 noch leicht steigende Ausfuhren von Schweinefleisch (+3,5 Prozent) prognostiziert werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.