Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

EU: Schlachtschweine werden teurer

am Montag, 11.06.2012 - 15:34 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Die aktuellen Kassamarktnotierungen für Schlachtschweine in der EU haben in der Fronleichnamswoche überwiegend fester notiert.

In Frankreich belief sich der zusammengefasste Preisaufschlag am MarchéPorcBreton (MPB) auf 0,5Cent je Kilogramm Schlachtgewicht; allerdings war der Durchschnittpreis bei der Schweineauktion in der Bretagne in der Woche zuvor bereits umfast sieben Cent je Kilogramm gestiegen.
 
Wie der MPB mitteilte, war rund um das Pfingstwochenende eine sehr rege Nachfrage nach Schweinefleisch am Inlandmarkt zu verzeichnen gewesen, was zusammen mit dem vergleichsweise niedrigen Schweinepreisniveau zu anderen EU-Ländern den Anstieg der Notierung begünstigt hat.

Schweinepreise in Spanien tendieren fester

Seit mehrerenWochen tendieren auch die Schweinepreise in Spanien fester. Am vergangenen Donnerstag legte die Notierung um weitere zwei Cent je Kilogramm Lebendgewicht zu. Gegenwärtig bewegen sich die Schlachtgewichte in Spanien auf dem Jahrestiefstand; schlachtreife Tiere werden laut der Börse in Mercolerida gut nachgefragt. Der Drittlandexport laufe aufgrund des schwachen Euro sehr gut und die bisher eher verhaltene inländische Nachfrage dürfte bald durch die einreisenden Urlauber Impulse erhalten. Im benachbarten Portugal konnten sich die Mäster vergangeneWoche ebenfalls über einen Erlösanstieg freuen, der bei zwei Cent je Kilogramm Lebendgewicht lag.

Höhere Schlachtschweinepreise in Deutschland

In Deutschland setze die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften ihre Notierung am vergangenen Freitag um vier Cent auf 1,72 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht nach oben. Dies stieß allerdings auf heftigen Widerstand der Schlachtbetriebe, so dass sich noch zeigen muss, ob dieser von Erzeugerseite angestrebte Preisanstieg am Markt realisierbar ist. Moderater fiel dagegen der Notierungsanstieg in Österreich mit zwei Cent je Kilogramm aus, und der größte Schlachtkonzern Dänemarks ließ seinen Auszahlungspreis vergangenen Donnerstag gegenüber der Vorwoche unverändert.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...