Das von der EU-Kommission ermittelte durchschnittliche Preisniveau je 100 Kilo Schlachtgewicht (SG) verringerte sich in der Woche zum 2. Januar 2011 gegenüber der Vorwoche um 1,07 Euro oder 0,8 Prozent auf 139,55 Euro. Das Vorjahresniveau wurde damit aber um 6,8 Prozent übertroffen.
Deutlicher Preisrückgang in Deutschland
Ausschlaggebend für den deutlichen Preisrückgang war die Entwicklung in Deutschland mit einem Minus von 3,5 Prozent. In den Niederlanden verschlecherten sich die Preise sogar um 4,0 Prozent. In allen anderen Mitgliedstaaten hielten sich die Abschläge entweder in engeren Grenzen oder es konnten sogar Preisverbesserungen erzielt werden. Belgien meldete ein Minus von 0,4 Prozent.
{BILD:140192:jpg}
Erhöhtes Preisniveau in Polen
Knapp behauptet präsentierte sich der Schlachtschweinemarkt in Österreich. Dagegen kletterten die Notierungen in Spanien, Italien und Tschechien um 0,5 Prozent bis 1,5 Prozent. In Polen erhöhte sich das Preisniveau in der Landeswährung Zloty um 1,2 Prozent, was umgerechnet in Euro einem Plus von 1,5 Prozent entsprach. (AgE)
- Märkte und Preise
Aktuelle Preisfeststellungen der Bundesländer, Notierungen der Terminbörse Eurex sowie Preistendenzxen für Schweine und Ferkel finden Sie in unserer Rubrik Märkte und Preise. mehr...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.