Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Agrarexport

EU: Schweinefleischexporte legen im ersten Halbjahr um 44 % zu

am Mittwoch, 07.09.2016 - 14:00 (Jetzt kommentieren)

2,09 Mio. t Schweinefleisch wurden im ersten Halbjahr 2016 aus der EU exportiert. Das sind 44 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Schweinehälften im Schlachthaus

In den ersten sechs Monaten 2016 wurden in der EU nach Angaben der Kommission 2,09 Mio. t Schweinefleisch einschließlich Nebenerzeugnissen und lebenden Tiere in Drittländer exportiert; das waren 636.000 t oder 44 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Wie die ISN schreibt, zeichnet sich damit ab, dass 2016 der Ausfuhrrekord aus dem Vorjahr von 3,67 Mio. t übertroffen wird.

Asiatischer Markt ist Haupttreiber der Entwicklung

  • Den größten Anteil am boomenden Exportgeschäft hat demnach der gewachsene Importbedarf Chinas. In die Volksrepublik lieferten die EU-Anbieter in der ersten Jahreshälfte fast 985.000 t; damit hat die Ausfuhr dorthin im Vorjahresvergleich um 527.500 t oder 115 % zugenommen.
  • Hinzu kommt, dass auch die Sonderverwaltungszone Hongkong kräftig Ware orderte und mit 178.650 t gut die Hälfte mehr Schweinefleisch aus der Gemeinschaft bezog.
  • Aber auch Japan deckte sich im bisherigen Jahresverlauf vermehrt bei den EU-Anbietern ein und kaufte bei diesen mit 187.700 t gut ein Fünftel mehr Ware.
  • Weiter im Aufwärtstrend waren zudem die Ausfuhren in die Philippinen; der Absatz auf diesem Markt nahm gegenüber den ersten sechs Monaten von 2015 um fast ein Drittel auf 114.200 t zu.
  • Auch die USA, weltweit der drittgrößte Produzent von Schweinefleisch, steigerte seine Importe aus der Gemeinschaft kräftig, und zwar um 40 % auf fast 64.800 t.

So kontrollieren Sie die Tiergesundheit bei den Mastschweinen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...