Der September-Kontrakt lief am vergangenen Donnerstag mit einem Schlusskurs von 1,462 Euro/kg Schlachtgewicht (SG) aus; er lag damit noch um 4 Cent über dem Vereinigungspreis, der am Tag darauf unverändert zur Vorwoche auf 1,42 Euro/kg SG festgelegt wurde. Schlachtschweine zur Abrechnung in der dritten Oktoberwoche verteuerten sich an der Eurex in der Woche zum 24. September 2009 um 1,5 Prozent auf 1,365 Euro je kg SG. November-Tiere legten um 1,0 Prozent auf 1,338 Euro/kg SG zu. Händler berichteten, dass das Angebot an Schlachtschweinen etwas abgenommen habe und die Vermarktung problemlos gelaufen sei. Das heimische Fleischgeschäft habe sich leicht erholt, hieß es. Jüngsten Schätzungen zufolge dürften in diesem Jahr in Deutschland insgesamt rund 56 Millionen Schweine geschlachtet werden.
Ferkelpreise geben weiter nach
Weiter eingetrübt haben sich die Aussichten für die Ferkelerzeuger; die Preise am Kassamarkt standen in der Berichtswoche unter starkem Druck. Mit Ausnahme des Frontmonats gaben auch die Eurex-Ferkelfutures kräftig nach: Für ein 25-kg-Tier zur Einstallung im Oktober waren am vergangenen Donnerstag nur noch 34 Euro anzulegen; das waren drei Euro weniger als eine Woche zuvor. November-Ferkel verbilligten sich sogar um 4,50 Euro auf 34,5 Euro.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.