Auch auf der diesjährigen Tierhaltungsmesse EuroTier in Hannover erhalten 25 Neuheiten im Tierhaltungsbereich den Innovation Award. Der Preis wird im zweijährigen Turnus anlässlich der EuroTier für Produktneuheiten in Gold oder Silber verliehen.
Eine von der DLG eingesetzte Expertenkommission ermittelte aus insgesamt 251 Neuheiten die 25 Sieger, darunter die Mischerschnecke in Kegelform von TEWE.
Trockenfutter: Umkehr der Mischrichtung
Die Konus-Mischerschnecke der Firma TEWE stellt laut Hersteller eine wesentliche Weiterentwicklung der Mischtechnik in Mischbehältern von Chargenmischanlagen für Trockenfutter dar.
Anders als die üblichen Mischapparaturen von Trockenfutter-Mischanlagen zieht die Konus-Mischerschnecke das Mischgut an der Behälterwand nach oben, bevor es zurück nach innen in den Mischbehälter fällt.
Feuchtes Futter: Keine Anhaftungen, besseres Mischergebnis
Durch diese Umkehr der Bearbeitungsrichtung bleibt nicht nur die Behälterwand sauber, sondern die Mischkomponenten lassen sich auch besser miteinander vermischen, so Tewe.
Dies treffe vor allem dann zu, wenn größere Mengen an feuchtem Futter wie CCM oder Ganzkornsilage einbezogen werden sollen.
Futtermischungen sind homogener
Diese dann homogenere Mischung lässt sich dem Unternehmen zufolge besser in der Verteilanlage fördern und über die Dosierer verteilen, ohne dass dabei stärkere Brückenbildungen entstehen.
Damit sei die Möglichkeit geschaffen, Mischungen sehr exakt an den Bedarf der Tiere anzupassen und gleichzeitig höhere Rohfaseranteile in einem Trockenfütterungs-System zu verfüttern.
Die TEWE-Elektronik GmbH & Co. KG finden Sie auf der EuroTier in Halle 16, Stand 16A04 sowie Halle 25, Stand 25J33.
Quelle: EuroTier, DLG
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.