Mit dem neuen Rodentizid „Selontra“ stellt BASF eine Alternative zur herkömmlichen Ratten- und Mäusebekämpfung vor. Im Fokus steht der Wirkstoff Cholecalciferol, durch den eine vollständige Befallskontrolle bereits nach bis zu sieben Tagen möglich sei.
Der Köder bewirke einen Fraßstoppeffekt. Dies führe dazu, dass die Tiere nicht mehr als die benötigte Menge des Köders aufnehmen und Mehrkosten so vermindert würden.
Wirkstoff ohne Resistenzen
Zudem weist der Wirkstoff dem Unternehmen zufolge im Gegensatz zu den meisten genutzten antikoagulanten Schadnagerködern noch keine Resistenzen auf.
Eine ausgewachsene Ratte benötige ungefähr 13,7 g für die tödliche Dosis. Das Ratten- und Mäusegift ist in einer Packungsgröße von 8 kg in Köderblöcken von je 20 g erhältlich. Um den Anwendern einen genauen Überblick über die Besonderheiten von Selontra zu geben, bietet BASF außerdem ein Online-Training an.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.