Für die vollautomatische Fahrzeugdesinfektion hat Meier-Brakenberg das stationäre Desinfektionstor „DESTOR ST500“ entwickelt. Eine elektrische Dosier-Pumpe mischt die Desinfektionslösung an und die Hocheffizienzsensorik löst die Düsen aus. Eine Hochleistungspumpe garantiert die geforderte Ausbringung der Desinfektionsmittel.
Düsen sprühen dreidimensional
Die dreidimensional sprühenden Düsen arbeiten windunanfällig und garantieren eine Ausbringmenge von 0,4 Liter pro Quadratmeter bei einer Durchfahrgeschwindigkeit von 2,4 km/h.
Düsen im Torbogen und in der Bodenrampe benetzen das Fahrzeug von oben, unten und an allen Seiten. Auch die Reifen und die Radkästen werden mit Desinfektionsmittel besprüht.
Schutz vor Tierseuchen
Das stationäre Desinfektionstor schützt landwirtschaftliche Betriebe vor Tierseuchen wie der Afrikanischen Schweinepest (ASP), so das Unternehmen. Auch logistische Knotenpunkte wie Viehtransporte, Futtermittelwerke oder Schlachthöfe sichere die Anlage ab.
Das Tor ist in unterschiedlichen Ausführungen lieferbar und kann per Fernbedienung gesteuert werden. Auf der EuroTier finden Sie die Neuheiten von Meier-Brakenberg in Halle 16, Stand G4.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.