Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Schwein

Ferkelerzeuger gründen Tiergesundheitsagentur

am Donnerstag, 21.10.2010 - 15:06 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Eine Reihe von Tierzuchtorganisationen hat die Tiergesundheitsagentur eG (TIGA) gegründet. Diese soll einen deutschlandweit einheitlichen Gesundheitsstandard für Ferkel etablieren und Informationen darüber in einer Datenbank sammeln.

Der nationale Standard soll als Dach für vielfältige, regionale Gesundheitsinitiativen agieren. Damit wollen die deutschen Erzeuger ähnlichen Modellen in Dänemark und den Niederlanden ein transparentes System zur Dokumentation des Gesundheitsstatus von Ferkelpartien entgegensetzen.

Gesundheitszertifikat für Ferkel

Über die zentrale Datenbank erhalten 28 kg-Ferkel ein Gesundheitszertifikat. Darin sind die Ergebnisse der Untersuchungen auf PRRSV, Salmonellen und Dysenterie zusammengefasst. Auch bestimmte Impfungen werden dokumentiert.

Die Tiergesundheitsagentur wurde von der

  • Erzeugergemeinschaft für Qualitätsferkel im Osnabrücker Raum (EGF),
  • der Erzeugergemeinschaft für Qualitätstiere Syke-Bassum eG (EQF),
  • der Viehvermarktung Walsrode-Visselhövede eG,
  • der Stader Saatzucht eG, Abteilung Vieh, und der Vermarktungsgemeinschaft für Zucht- und Nutzvieh eG (ZNVG) gegründet.

Raiffeisenverband initiiert dreijähriges Verbundprojekt

Sie geht aus einem dreijährigen Verbundprojekt hervor, das vom Deutschen Raiffeisenverband (DRV) initiiert und von der Bundesregierung finanziell unterstützt worden ist. Die Initiative ist für weitere Mitwirkende offen. (aiz)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...