Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Ferkelpreise auf tiefstem Stand seit über drei Jahren

am Samstag, 11.10.2014 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

Die Ferkelpreise sind auf den tiefsten Stand seit dreieinhalb Jahren gefallen. Mit den Schweinepreisen ging es diese Woche nicht weiter bergab. Ziehen die Ferkel nach, wäre das ein Hoffnugnsschimmer.

Die Ferkelpreise sind im Oktober weiter gefallen. In der zweiten Oktoberwoche befanden sich die Notierungen auf dem tiefsten Stand seit Januar 2011 - also seit dreieinhalb Jahren.
 
Ursache für den Preisverfall bei Ferkeln ist der scharfe Rückgang der Schweinepreise auf den tiefsten Stand seit Februar 2011.
 
In der zweiten Oktoberwoche ist der Preisrückgang am Schweinemarkt jedoch erst einmal zum Stillstand gekommen. Das könnte auch bei Ferkeln zu einer allmählichen Stabilisierung der Preise führen.

Wenig Aussichten auf eine Preiserholung

Die Aussichten auf eine Preiserholung sind jedoch erst einmal gering und nicht ohne einen deutlichen Anstieg der Schweinepreise zu erwarten. Und danach sieht es wegen des großen Schweineangebotes erst einmal nicht aus.
 
Zudem drängen aus dem benachbarten Ausland (Niederlande) sehr preiswerte Ferkel auf den deutschen Markt und halten die Preise mit unten, denn auch dort sind Ferkelpreise drastisch abgestützt. Am europäischen Terminmarkt (Eurex) erwartet man zumindest im Oktober keine Erholung der Ferkelpreise mehr.
  • Marktreport: Ferkelpreise drastisch abgestürzt (2. Oktober) ...

Ferkel kosten nur noch knapp über 30 Euro

In der aktuellen Woche bis zum 5. Oktober sind die Ferkelpreise bei der Nord-West-Notierung für 25-Kilo-Ferkel (200er Partien) auf 35 Euro/Tier gefallen. In der aktuellen Woche bis 12. Oktober geht man von einem weiteren Preisrückgang von bis zur drei Euro aus.
 
Bei der Ferkelnotierung in Hohenlohe kosteten die 25-Ferkel in der letzten Woche nur noch 34,10 Euro. Dennoch geht man auch dort für die laufende Woche von einem weiteren Rückgang der Ferkelpreise von zwei Euro bis auf 32 Euro aus. Damit halten sich die Ferkelpreise nur noch knapp über der Marke von 30 Euro.
 
Am Terminmarkt in Frankfurt liegt der Kontraktpreis für den Oktober nur noch bei 32,50 Euro. Der Novembertermin wird hingegen derzeit mit 38 Euro gehandelt und der Dezember bereits wieder mit 45 Euro.
 
Noch stärker ist der Preissturz in den Niederlanden ausgefallen: Dort ist der Ferkelpreis um über 50 Prozent zurückgegangen.
 

Schweinemast: 10 Tipps für mehr Tierwohl im Stall

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...