Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Feuer in Hopfenlager

Großbrand auf Bauernhof in Bayern: 900 Schweine verenden

Schweine blicken in die Kamera
am Montag, 11.09.2023 - 10:28 (Jetzt kommentieren)

Durch ein Feuer ist die Dachkonstruktion eines Schweinestalls eingestürzt. Hunderte Tiere wurden unter den Trümmern begraben und starben.

Ein verheerender Stallbrand hat auf einem Hof in Pfeffenhausen im Landkreis Landshut in Bayern in der Nacht von Samstag auf Sonntag zum Tod von 900 Schweinen geführt. 

Ein weiterer Nachbarstall mit mehreren hundert Schweinen konnte nach Polizeiangaben vor den Flammen bewahrt werden. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe.

Wie kann man Tiere eigentlich bei einem Stallbrand retten?

Großbrand auf Bauernhof: Scheune mit Hopfen steht lichterloh in Flammen

Den Verlauf des Großbrandes schildert die Polizei in einer Pressemitteilung wie folgt: 

Am Abend des Samstag, den 09. September, wurde der Einsatzzentrale der Polizei Niederbayern der Brand einer Scheune eines landwirtschaftlichen Betriebes im Pfeffenhausener Ortsteil Oberhornbach gemeldet. Beim Eintreffen der zahlreichen Rettungskräfte stand das betroffene Gebäude, in welchem Hopfen gelagert wurde, in Vollbrand.

Niederbayern: Feuer greift auf Schweinestall mit 1.000 Tiere über

Die eingesetzten Feuerwehrenkämpften gegen die Flammen, konnten ein Übergreifen auf ein danebenliegendes Stallgebäude, in welchem knapp 1.000 Schweine gehalten wurden, aber nicht verhindern. Es fing Feuer. Die darin befindlichen Tiere konnten nicht aus dem Stall gerettet werden und wurden beim Einsturz der Dachkonstruktion unter dieser begraben. 

Ein daneben befindlicher Schweinestall, in welchem sich ebenfalls mehrere hundert Schweine befanden, konnte jedoch durch den Einsatz der Feuerwehr vor dem Brand bewahrt werden.

Schäden in Millionenhöhe bei Stallbrand in Bayern: Ermittlungen aufgenommen

Eine gute Nachricht in dieser schrecklichen Nacht: Menschen wurden laut Polizei bei dem Brand nicht verletzt. Zur medizinischen Betreuung der Tiere waren zwei Veterinäre des Landratsamtes Landshut vor Ort.

Nach Polizeiangaben wird der entstandene Schaden auf eine Millionensumme geschätzt. Die Brandfahnder der Kriminalpolizeiinspektion Landshut haben die Ermittlungen zur Ursache des Feuers aufgenommen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...