Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Großes Angebot lässt Schweinepreisen wenig Luft

am Freitag, 05.09.2014 - 14:30 (Jetzt kommentieren)

Die Zahl der Schlachtschweine bleibt auch zum Monatswechsel hoch. Damit bleibt auch ein Anstieg der Schweinepreise trotz reger Nachfrage aus.

Die vierte Woche in Folge übertreffen die Schlachtzahlen jetzt den sehr hohen Vorjahreswert. Auch in den nächsten Wochen wird das Angebot an Schweinen wohl nicht wirklich kleiner. Diese Konstellation begrenzt auch den Spielraum der Preise nach oben, auch wenn die Nachfrage mit dem Ender Sommerferien wieder etwas besser läuft. Anfang September haben sich die Schweinepreise in Deutschland jedenfalls nicht weiter verändert.
 
Am Terminmarkt in Frankfurt (Eurex) rechnet man derzeit für den September nicht mit einem Anstieg der Preise und danach sogar mit einem weiteren Rückgang.

Schweinepreise Anfang September unverändert

Am Mittwoch (03.09) wurde der bis zum nächsten Mittwoch (10.09) geltende VEZG-Preis für Schlachtschweine unverändert bei 1,65 Euro/kg SG belassen. Es wurde keine Preispanne genannt. Am Dienstag (02.09) hatten die Schweinepreise auf der Internetversteigerung der ISN um einen Cent auf 1,68 Euro zugelegt und bewegen sich damit drei Cent über dem aktuellen VEZG-Preis. Die Preis-Spanne liegt zwischen 1,65 Euro/kg und 1,69 Euro/kg.

Angebot weiter sehr hoch

Die Zahl der geschlachteten Schweine blieb in der Schlachtwoche bis 31. August fast unverändert hoch und hält sich damit auf dem den höchsten Stand seit Angang Juni und damit seit 13 Wochen. Mit insgesamt 961.396 geschlachteten Schweinen wurden ähnlich viele Schweine abgerechnet wie in der Woche zuvor (958.455). Gleichzeitig war die aktuelle Schlachtmenge fünf Prozent größer als in der vergleichbaren Vorjahreswoche.
 
In der Summe der ersten 35 Wochen des aktuellen Kalenderjahres 2014 (Januar bis 31. August) ist die Zahl der bis dahin geschlachteten Schweine jetzt gerade noch 0,1 Prozent kleiner als die Rekordschlachtung aus dem Jahr 2013.

Schweinepreise fast 30 Cent unter Vorjahr

Der von den Schlachtunternehmen in der Abrechnungswoche bis zum 31. August durchschnittlich ausgezahlte Preis für Schweine der Handelsklasse E lag bei 1,65 Euro/kg SG. Für Schweine der Handelsklasse S wurden den Landwirten 1,69 Euro/kg SG gezahlt. Im Vergleich zur Woche zuvor (bis 24.08) waren die Auszahlungspreise für Schachtschweine 1 Cent höher. Gegenüber dem Vorjahr waren die Schweinepreise zum letzten Abrechnungstermin (31. August 2014) rund 28 Ct niedriger und das Niveau von 2012 wurde um 21 Cent verfehlt. Im letzten Jahr (2013) sind die Schweinepreise in der vergleichbaren Woche von 1,93 Euro bis auf 1,95 Euro/kg gestiegen.  
  • Schwein: Schlachtung bleibt hoch, Preise steigen leicht (28. August) ...
  • Schwein: Angebot wächst weiter, Preis stabil (21. August) ...
Hier geht's zum Onlineabo ...

Marktreport: Körnermais auf 4-Jahrestief

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...