Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Hannover Messe, KTBL-Tage, Workshop Charta Landwirtschaft

am Montag, 04.04.2011 - 11:00

München - Was steht diese Woche an? Ab Dienstag steht das Thema Tierhaltung im Mittelpunkt der KTBL-Tage und am Donnerstag auf dem Workshop zur Landwirtschafts-Charta.

Dreizehn Leitmessen wie die "Energy", die Internationale Leitmesse der erneuerbaren und konventionellen Energieerzeugung, Energieversorgung, -übertragung und -verteilung, oder die "Wind", Internationale Leitmesse der Anlagen, Komponenten und Services für die Windenergie, bilden zusammen die Hannover Messe.
 
Mit dem Schwerpunktthema Smart Efficiency, Ausstellern aus 65 Ländern und mehr als 5.000 Innovationen aus allen Industriebereichen startet die Messe in Hannover am 4. April 2011. Rund die Hälfte der Aussteller kommt aus dem Ausland, dabei zählen China, Italien, Frankreich, die Türkei und die Schweiz zu den Top-5-Ländern. Letzter Messetag ist der 8. April 2001.

KTBL-Tage 2011

"Zukunftsorientiertes Bauen für die Tierhaltung" lautet das Motto der KTBL-Tage vom 5. bis 7. April in Münster. Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) hat für seine Jahrestagung 16 Referenten aus Beratung, Wissenschaft, Planung, Behörden, Wirtschaft und Praxis eingeladen, die unter anderem über Stallplanung und Standortsuche aber auch über "Konfliktmanagement und Öffentlichkeitsarbeit bei landwirtschaftlichen Neubauten" sprechen werden.

Charta für Landwirtschaft und Verbraucher

Der zweite Workshop zur Erarbeitung einer "Charta für Landwirtschaft und Verbraucher" findet am 7. April 2011 zum Thema "Tierhaltung" statt. In Arbeitsgruppen werden die vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) eingeladenen Verbände, Organisationen und Parteien Fragen zur Produktintensität und Betriebsgrößen, zum Tierschutz, zur Tiergesundheit sowie zur Futter- und Lebensmittelqualität diskutieren. Per Internetformular können sich alle Bürger direkt am Dialog beteiligen. Die Ergebnisse des Workshops sollen anschließend veröffentlicht werden. (pd)