Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bedroht die Schweinehaltung in Europa massiv. Einen Impfstoff gegen das Virus gibt es aber derzeit noch nicht. Das ASP-Virus sei sehr komplex, erklärt Fernando Rodríguez vom Forschungszentrum für Tiergesundheit in Barcelona. Dies liege auch daran, dass das Virus mehr als einen empfänglichen Wirt hat. In Europa sind dies Schweine und Wildschweine. In Afrika kommen mit den Ornithodoros-Zecken und Warzenschweinen zwei weitere natürliche Vorkommen hinzu. Hinzu komme, dass die Bedrohung durch die ASP in der Vergangenheit nicht ernst genug genommen wurde und das Virus damit wenig erforscht ist.
Fortschritte bei der Erforschung von ASP-Impfstoff
Trotzdem gibt es nach Angaben des Leiters des Forschungsinstituts für Tiergesundheit in Barcelona, Fernando Rodríguez, einige Fortschritte bei der Erforschung von Impfstoffen gegen ASP. Jedoch wirken nicht alle Arten von Impfstoffen gegen das Virus.
- Klassische inaktivierte Impfstoffe beispielsweise wirken nicht gegen das ASP-Virus. Sie sind unfähig, zytotoxische T-Zellen zu produzieren.
- Attenuierte Lebendimpfstoffe, also Impfstoffe mit abgeschwächten Viren, bieten zumindest gegen das elterliche Virus einen sehr guten Schutz. Die Herstellung eines solchen attenuierten Lebendimpfstoffes gegen die Afrikanische Schweinepest gilt in der Forschung als die beste Strategie, einen praxistauglichen Impfstoff gegen das Virus zu entwickeln.
Laborergebnisse zeigen gute Wirksamkeit von ASP-Impfstoff
Die Wirksamkeit der im Labor getesteten Impfstoffprototypen sei dabei aber sehr gut, erklärt Fernando Rodríguez. Sie hätten alle Schweine vor einer experimentell ausgelösten Infektion mit einem bestimmten ASP-Stamm geschützt. Dies bedeutet, dass keines der Schweine, das den Impfstoff erhielt, an einer ASP-Infektion starb. Im Gegensatz dazu starben die Kontrolltiere innerhalb von 10 Tagen nach der Infektion. „Es ist jedoch sehr schwer, Laborergebnisse auf die Praxis zu überragen“, sagt Fernando Rodríguez. Hier sei noch viel Grundlagenforschung notwendig, um einen praxistauglichen Impfstoff gegen die ASP zu entwickeln.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.