
Mehr lesen
Das BFL/DLG Special "Wellness im Abferkelstall" der EuroTier 2012 hatte bei Presse, Politik, Verbänden und Besuchern eine hohe Akzeptanz erlebt und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Mit dem Special war es gelungen, die Innovationskraft der Branche nachhaltig zu verdeutlichen und mit Politikern und Verbänden ins Gespräch zu kommen.
Dieses Ziel verfolgen die Bauförderung Landwirtschaft (BFL) und die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) mit dem gemeinsamen EuroTier-Special "Innovative Ferkelaufzucht" auch bei der diesjährigen EuroTier, die vom 11. bis 14. November auf dem Messegelände in Hannover stattfindet.
"Innovative Ferkelaufzucht"
Die Nutztierhaltung und deren unterschiedliche Systeme werden zunehmend kritisch durch Öffentlichkeit und Politik beobachtet. Mitgestaltung durch Verbände und Gesetzgeber erscheinen auch in den kommenden Jahren unausweichlich. Sie stellen die Nutztierhalter vor neue Herausforderungen. In diesem Zusammenhang gilt es auch für den Stallbau und die Fütterung, neue Konzepte mit neuen Produkten zu entwickeln, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden. Für die Umsetzung sind, neben einem angepassten Herdenmanagement, auch Hersteller von Stalleinrichtungen, Fütterungs-, Klima- und Entmistungstechnik sowie Futtermittelhersteller gefordert, geeignete Lösungen für ein verbessertes Tierwohl zu entwickeln.
Diskussionsrunden im Forum Schwein
Bei der diesjährigen EuroTier werden beispielhaft verschiedene Möglichkeiten des Stallbaues, der Einrichtung, der Bodengestaltung, der Klimatisierung, des Haltungs-, Fütterungs-, Futter-, Hygiene- und Gesundheitsmanagements gezeigt.
Im Fokus stehen dabei insbesondere Lösungen, die ein "Mehr" an Tierwohl ermöglichen. Anerkannte Berater für Haltungsmanagement, Tiergesundheit und Stallbau werden die Besucher mehrmals täglich über das Special führen und den Besuchern Rede und Antwort stehen. Darüber hinaus werden Schwerpunktthemen des Specials im Rahmen des Fachforums "Schwein" vertieft.
- Interessenten erhalten weitere Informationen zum EuroTier-Special "Innovative Ferkelaufzucht" bei der DLG. Ansprechpartner ist Sven Häuser, Tel.: 069/24788-325 bzw. E-Mail: s.haeuser@dlg.org.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.