Mit Spannung wurde deshalb die Wahl erwartet. Für die beiden neu zu wählenden Vorstandsmitglieder hatten
ISN-Beirat und "Initiative Pro ISN" jeweils zwei Kandidaten ins Rennen geschickt. Das Ergebnis sorgte für eine Überraschung, denn jede Fraktion brachte einen Kandidaten durch. Gewählt wurde Birgit Scharlau aus Havixbeck, Landkreis Coesfeld. Die frühere ISN-Mitarbeiterin, die heute den elterlichen Betrieb bewirtschaftet, war vom ISN-Beirat vorgeschlagen worden.
Ebenfalls gewählt wurde Christian Haskamp aus Steinfeld, Landkreis Vechta, der von der "Initiative Pro ISN" nominiert worden war. Nicht gewählt wurden August Rietfort aus Stadtlohn, Landkreis Borken ("Initiative Pro ISN") und Gerhard Harms aus Twistringen, Landkreis Diepholz. Die Wahlen fielen jedoch sehr knapp aus: Birgit Scharlau wurde mit 210 zu 200 Stimmen gewählt, Christian Haskamp mit 213 zu 187 Stimmen. Haskamp ist bereits seit 2009 ISN-Beiratsmitglied.
Auch für die anstehenden Wahlen zum Beirat hatte es zwei Vorschlagslisten gegeben. 13 Mitglieder mussten neu gewählt werden. Auf der Liste des ISN-Beirates standen zwölf Kandidaten, neun hiervon wurden gewählt. Die "Initiative Pro ISN" hatte zwölf Kandidaten ins Rennen geschickt, vier davon kamen durch.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.