Noch bis zum 1. Juli 2020 können Landwirte bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Fördermittel für das Anschaffen eines Isofluran-Narkosegeräts für die Ferkelkastration beantragen.
Bezuschusst werden Narkosegeräte, die von der Deutschen Landwirschafts-Gesellschaft e.V. (DLG) zertifiziert wurden. Bereits seit Ende April sind drei Geräte förderfähig. Nun hat die DLG weitere Geräte zertifiziert:
- MS Pigsleeper von MS Schippers in zwei Ausführungen mit 3 und 4 Narkosestationen,
- PigletSnoozer der Pro Agri GmbH, die von der GFS-Top-Animal-Service GmbH vertreten wird.
Die DLG hat die Geräte wissenschaftlich begleiteten Tests in einem Prüflabor und im praktischen Einsatz auf landwirtschaftlichen Betrieben unterzogen. Nun konnte ihre Eignung gemäß den Vorgaben der DLG bestätigt werden.
Die zertifizierten Geräte sind damit funktionssicher und erfüllen wichtige Aspekte des Tierschutzes, der Anwendersicherheit und des Umweltschutzes. Die BLE fördert die Anschaffung der Narkosegeräte mit bis zu 60 Prozent der Gerätekosten beziehungsweise mit bis zu 5.000 Euro je Unternehmen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.