Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tierwohl

ITW bessert nach: Landwirte erhalten doch 3.000 Euro Einmalzahlung

ITW-Logo-Kuh
am Dienstag, 21.09.2021 - 14:00 (Jetzt kommentieren)

Landwirte, die mehr Tierwohl in ihren Schweineställen umsetzen wollen, bauen auf die Initiative Tierwohl (ITW). Diese enttäuschte, indem sie Zusagen nicht einhielt. Jetzt bessert die ITW nach.

In den letzten Wochen äußerten Schweinehalter scharfe Kritik gegenüber der Initiative Tierwohl (ITW). Es ging um die 3.000 Euro Begrüßungsprämie, die eigentlich alle Teilnehmer der Programmphase 2021 bis 2023 erhalten sollten. Plötzlich herrschte allerdings eine Art Windhundverfahren weil das Geld nicht reicht. Rund 300 Betriebe bundesweit sollten leer ausgehen.

Jetzt gab die ITW bekannt, dass sie weiteren 316 Schweinehalter die 3.000 Euro auszahlt. Insgesamt handle es sich um rund 1 Mio. Euro, die aus den Einzahlungen aller an der ITW teilnehmenden Lebensmittelhändler während des Programms 2018 bis 2020 stammen. Ursprünglich waren die Gelder für die Auszahlungsansprüche der Landwirte in der ausgelaufenen Programmphase reserviert, wurden jedoch nicht abgerufen. Die betreffenden Landwirte müssen nicht aktiv werden, da die ITW die Auszahlung ohne Antrag oder ähnliches vornimmt.

ISN: Entscheidung der ITW wichtig für Schweinehalter

Der ISN-Vorsitzende Heinrich Dierkes begrüßt die Entscheidung der ITW als wichtiges Signal für die Schweinehalter. Gleichzeitig fordert er eine zügige Ausweitung des ITW-Segments auf verarbeitete Fleischwaren, damit alle Landwirte die entsprechende Honorierung für ihre erzeugten ITW-Schweine bekommen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Lesen Sie dazu auch die Meldung im Digitalmagazin und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...