Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Afrikanische Schweinepest

Kampf gegen ASP: Bulgarien keult 24.000 Schweine

Schweine
am Donnerstag, 09.01.2020 - 10:07 (Jetzt kommentieren)

Die bulgarischen Behörden haben die Keulung von über 24.000 Schweinen angeordnet, um die ASP unter Kontrolle zu halten.

Die bulgarischen Behörden haben die Keulung von über 24.000 Schweinen angeordnet, um die Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest (ASP) unter Kontrolle zu halten, wie PigProgress berichtet. Die ASP wurde auf drei Farmen nachgewiesen - einem Großbetrieb und zwei kleineren Betrieben. Die bulgarischen Behörden berichten in einem Bericht an die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) von drei Ausbrüchen in der Provinz Schumen, im Osten des Landes. 

Der Ausbruch auf dem größten der drei betroffenen Betrieben wurde am 3. Januar 2020 in der Nähe der Stadt Nikola Kozlevo im Norden der Provinz Schumen entdeckt. In dem Betrieb befanden sich 24.000 Schweine, von denen insgesamt 64 Tiere an ASP verendet sind. Der Rest wurde gekeult.

Darüber hinaus wurde am 30. Dezember 2019 auch auf zwei kleineren Betrieben das ASP-Virus nachgewiesen. Diese Fälle traten im Süden derselben Provinz in der Nähe der Stadt Byal Bryag auf, die etwa 80 km südlich des anderen Ausbruchs liegt. Der größere der beiden Betriebe hatte 153 Schweine, wobei 2 Schweine an ASP verendet waren. Auf dem kleineren Betrieb wurden 22 Tiere gehalten und ein Tier verendete an ASP. Alle anderen Tiere wurden auf den Betrieben gekeult.

Hier finden Sie alle aktuellen Fälle der Afrikanischen Schweinepest im Überblick

Mit Material von PigProgress

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...