Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Schwein

Kanada dürfte 2011 weniger Schweinefleisch exportieren

am Donnerstag, 10.06.2010 - 08:56 (Jetzt kommentieren)

Winnipeg - Kanada soll im Kalenderjahr 2011 weniger Schweinefleisch-Produkte exportieren. Diese Schätzung gab jetzt der kanadische Schweinefleischrat (Canadian Pork Council - CPC) ab.

"Unsere Industrie hat in den letzten fünf Jahren vier oder fünf Schocks hinnehmen müssen, einschließlich des hohen kanadischen Dollars, der zeitweise hohen Futtermittelpreise, wir hatten H1N1 und die weltweite Rezession - die Leute haben eine Menge Geld verloren", sagte Martin Rice, Geschäftsführer des CPC, laut Dow Jones News.

Vor allem das humane H1N1-Virus, missverständlicherweise als "Schweinegrippe " bezeichnet, habe die Märkte rund um den Globus geschädigt, obwohl internationale Gesundheitsbehörden betont hatten, dass das Virus primär den Menschen betreffe und nicht durch den Verzehr von Schweinefleisch übertragen werden könne.

In die USA und nach Japan 

Rice sagte weiter, die kanadische Schweinefleisch-Industrie habe seit 2005 rund ein Viertel ihrer inländischen Erzeugung schwinden sehen. Er schätzt allerdings dennoch, dass die Exporte von entsprechenden Produkten im laufenden Jahr gegenüber dem Vorjahr etwas höher ausfallen und sich auf 1,1 Millionen Tonnen belaufen könnten. 2011 sollen dann wieder nur ca. eine Million Tonnen Produkte ausgeführt werden. Mengenmäßig sind die USA der größte Abnehmer für kanadisches Schweinefleisch, dem Wert nach kauft Japan jedoch am meisten. (aiz)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...