Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Kastenstand ade? - Dänen verschärfen Tierschutz in der Sauenhaltung

am Montag, 27.01.2014 - 15:30 (Jetzt kommentieren)

Kopenhagen - Sauen sollen sich mindestens 80 Prozent ihrer Lebenszeit frei bewegen können: Ab 2015 ändern sich die Tierschutzbestimmungen in Dänemark.

Das dänische Parlament hat mit breiter Mehrheit Änderungen im Tierschutzgesetz zugestimmt, mit denen die Sauenhaltung in Zukunft deutlich tiergerechter erfolgen soll.
 
Wie das Kopenhagener Agrarministerium vergangene Woche mitteilte, müssen sich Sauen in dem skandinavischen Land ab 2015 mindestens zu 80 Prozent (%) ihrer Lebenszeit frei bewegen können. Sie dürfen also nicht durch die zeitweise üblichen Kastenstände fixiert werden. Bisher galt die Freilaufverpflichtung für die Hälfte der Zeit.

Schonfristen für Bestandsbauten

Die Regelung betrifft nach Angaben des Agrarressorts vorerst nur Neubauten, sie soll aber bis 2035 schrittweise auf bestehende Haltungssysteme ausgedehnt werden.
 
Dänemarks Landwirtschaftsminister Dan Jørgensen zeigte sich zufrieden mit dem erreichten Ergebnis. Er verwies insbesondere auf die langen Übergangsfristen für Bestandsbauten. Bei der Neuregelung des Tierschutzes in Sauenställen habe man insbesondere auch die ökonomische Tragfähigkeit der Tierhalter im Auge gehabt.
 
Die Neugestaltung und Erweiterung der Ställe koste Geld und könne nicht innerhalb kurzer Fristen bewältigt werden. Wolle Dänemark seinen Platz als Marktführer im Tierschutz jedoch behalten, seien langfristige Initiativen mit ehrgeizigen Zielen aber der richtige Weg, betonte Jørgensen.
  • Tierschutz: Dänemark will Nägel mit Köpfen machen (23. Januar) ...

Konkrete Entwicklungsprojekte im Tierschutz anschieben

Neben der baulichen Neuregelung in der Schweinehaltung hat das Ministerium nach eigenen Angaben auch neue Mittel für Entwicklungsprojekte im Tierschutz bereitgestellt.
 
Von den insgesamt ungerechnet 18,1 Millionen (Mio.) Euro sind 2,7 Mio. Euro für entsprechende Vorhaben in der Schweinehaltung vorgesehen. Konkret stehen derzeit eine kameragestützte Bestandsüberwachung zur Bekämpfung von Schwanzbeißen sowie ein Schnelltest gegen Ebergeruch im Fokus der Projekte.
  • Antibiotikaeinsatz mit Augenmaß reduzieren (22. Januar) ...
  • Etws weniger Schweine in Dänemark (November 2013) ...
  • Dänische Schweinemäster in der Verlustzone (Oktober 2013) ...

Domäne Falkenstein: Das Freilaufschwein (November 2012)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...