
Am Mittwochnachmittag (3. Mai) ist die Feuerwehr Lohne um 15.21 Uhr zu einem Brand in einem Schweinstall in Lohne (Niedersachsen) alarmiert worden. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass das Gebäude bereits in Vollbrand stand und somit viel Rauch austrat. Das teilt die Feuerwehr mit.
Mehr als 200 Einsatzkräfte bei Stallbrand in Lohne

Die Einwohner in Lohne und im Süden von Vechta seien deshalb dazu aufgefordert worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Insgesamt 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Kreis Vechta, des Rettungsdienstes und der Polizei waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen.
Im Stall befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes nach Angaben der Feuerwehr rund 300 Schweine. Einen Teil davon habe man zwar retten können, doch für viele Tiere habe der Brand leider tödlich geendet. Wie viele Tiere zu Schaden gekommen sind, lasse sich derzeit aber noch nicht sagen. Anschließend kümmerten sich Veterinäre um die geretteten Schweine.
Polizei ermittelt Brandursache für Stallbrand
Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Abendstunden an. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und wird von der Polizei ermittelt.
Auf dem Instagram-Kanal des Landkreis Vechta wurden Autofahrerinnen und -fahrer darum gebeten, den Bereich zu meiden. Mehrere Luftmessungen der Kreisfeuerwehr konnten keine gefährlichen Schadstoffkonzentrationen in der Luft feststellen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.