Nach Angaben des dänischen Dachverbandes der Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) gab es am 1. April 2014 240.000 Tiere mehr als am 1. April 2013. Zugleich war dies der höchste Stand seit mehr als fünf Jahren. Zuwächse waren laut L&F in fast allen Kategorien zu verzeichnen. Am stärksten fielen diese bei den Jungschweinen mit einem Gewicht von 20 Kilo (kg) bis zu 50 kg aus, wo ein Plus von 3,6 % auf 5,35 Millionen Tiere verzeichnet wurde.
Die Zahl der Ferkel nahm gegenüber April 2013 um 1,2 % auf 2,55 Millionen Stück zu, während der Bestand an Mastschweinen um 0,8 % auf 3,12 Millionen Tiere vergrößert wurde. Weitgehend unverändert blieb dagegen mit insgesamt 1,22 Millionen Stück die Zahl der Sauen; im Vorjahresvergleich wurden 0,6 % weniger tragende Muttertiere gehalten.Allerdings nahm die Zahl der nicht gedeckten Sauen geringfügig zu.
- Schweine: Markt wie festgenagelt, Preisanstieg möglich (16. Mai)...
- US-Schweinevirus: EU erhöht Sicherheitsmaßnahmen (10. Mai)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.