Der Verein Futtermitteltest (VFT) testete drei Alleinfutter für säugende und zwei für tragende Sauen, vier Ergänzungsfutter für Zuchtsauen und ein faserreiches Ergänzungsfutter für Schweine.
Die Futterchargen stammten aus vier Herstellerwerken, sind aber hauptsächlich einem Hersteller zuzuordnen.
Ergebnisse Alleinfutter für säugende Sauen
Die drei geprüften Alleinfutter für säugende Sauen
- deuka lactosan energy Mehl,
- deuka lactosan vital gran. und
- Porcigold LAK 130 Gran
stimmten laut dem Test hinsichtlich der inhaltlichen Zusammensetzung und der Einsatzempfehlung. Die Energiegehalte der Säugefutter (13,0 bis 13,4 MJ ME/kg) wurden im Rahmen der Toleranzen bestätigt.
Ergebnisse Alleinfutter für tragende Sauen
Auch die beiden Alleinfutter für tragende Sauen
- deuka gravisan vital Mehl und
- Porcigold NT 120 Gran
waren laut dem Test in Ordnung. Beim Lysingehalt wurde etwas vorgehalten, denn 0,6 Prozent würden genügen. Mit 65 g beziehungsweise 72 g Rohfaser erreichten die Hersteller den geforderten Ballaststoffanteil.
Ergebnisse Ergänzungsfutter für Zuchtsauen
Getestet wurden in diesem Bereich folgende Produkte:
- deuka combisan sauensoja gran.
- Porcigold SZE Combi LAK Gran
- Porcigold SZE Combi NT Gran
- Panto Profi Kern Sauen
Porcigold SZE Combi LAK Gran ist ein Ergänzer für laktierende Sauen und wurde in der Analyse mit 12,0 MJ ME bewertet, 0,6 MJ ME weniger als deklariert. Hier sollten energiereiche Komponenten zugegeben werden.
Porcigold SZE Combi NT Gran ist ein rohfaserreiches Ergänzungsfutter für niedertragende Sauen. Die Träger der Rohfaser sind Komponenten wie Weizenkleie, Melasseschnitzel, Palmkernkuchen, Sonnenblumen-, Sojaextraktionsschrot, Apfeltrester.
Panto Profi Kern Sauen ist als spezielles Wirkstoffkonzentrat für Sauen beschrieben, das wegen höheren Gehalten an Vitamin D3 und Spurenelementen nur mit maximal 6,5 % in die Ration eingemischt werden kann. Es ist speziell darauf ausgerichtet, die Fruchtbarkeit und die Milchbildung der Sauern zu verbessern.
Beurteilung des Fasermix von Schaumann
Das Produkt Schaumann Pigfaser kann je nach Zusammensetzung der Mischung bis zu einem Anteil von fünf bis 15 Prozent eingesetzt werden und sorgt unter anderem für das Sättigungsgefühl der Tiere. Es ist "offen" deklariert und kann auch für Ferkel, Mastschweine und Zuchtschweine verwendet werden. Für dieses Ergänzungsfutter liegen keine VFT-Zielvorgaben vor, deshalb wurde es nicht bewertet.
Die Ergebnisse gelten nur für die vorgestellten Probenmuster und dürfen nicht zu allgemeinen Bewertungen der Futtermittel führen.
Den gesamten Text mit Tipps des Fütterungsexperten Günther Propstmeier von der LfL Tierernährung in Grub finden Sie im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt (Ausgabe 5/2016).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.