Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dänemark

MRSA: Neun von zehn Schweinebeständen betroffen

Dänemark: MRSA in fast allen Schweinebeständen
am Mittwoch, 06.03.2019 - 12:02

Die dänische Veterinär- und Lebensmittelbehörde hat in neun von zehn konventionellen Schweinebeständen das methicillin-resistente Bakterium Staphylococcus aureus (MRSA) nachgewiesen. Biobetriebe sind seltener betroffen.

In Dänemark geht das methicillin-resistente Bakterium Staphylococcus aureus (MRSA) um: In neun von zehn Schweinebeständen wurde der multiresistente Krankenhauskeim nachgewiesen. Die dänische Veterinär- und Lebensmittelbehörde führte die Untersuchung in 130 schweinehaltenden Betrieben im vergangenen Jahr durch.

Allerdings fanden die Beamten den multiresistenten Keim deutlich seltener in Öko- und Freilandhaltungen. Nur rund 20 Prozent der analysierten Betriebe waren MRSA-positiv, teilte der Nachrichtendienst Agra-Europe mit.

MRSA: Problem für Menschen?

Die vielen MRSA-Nachweise in konventionellen Schweinebeständen seien allerdings kein neues Problem, so die dänische Veterinär- und Lebensmittelbehörde. Die aktuellen Zahlen lägen vielmehr auf dem Niveau einer früheren Stichprobenanalyse aus dem Jahr 2015.

MRSA-positive Schweine würden in der Regel nicht krank, so Amtschef Stig Mellergaard. Ebenso wenig stelle das Bakterium eine Gefahr für gesunde Menschen dar, sofern alle Hygieneregeln eingehalten würden. Allerdings sei das Fleisch von MRSA-positiven Schweinen ein Risiko für gesundheitlich geschwächte Menschen.

Mellergaard: „Ausmerzen von MRSA schwierig“

Stig Mellergaard rechnet nicht damit, dass sich MRSA in den dänischen Schweinebeständen ausmerzen lässt. Eine entsprechende Ausrottung wie sie beispielsweise Norwegen vor einigen Jahren erfolgreich durchgeführt hat, würde in Dänemark mindestens mehrere Milliarden Euro kosten.

Der Behördenchef plädiert stattdessen dafür, mit gut ausgebildetem Personal und umfassenden Schutzmaßnahmen dafür zu sorgen, dass der Erreger die Ställe nicht verlässt. Außerdem soll ein MRSA-Aktionsplan dabei helfen, den Einsatz von Antibiotika in der Schweinehaltung weiter zu verringern.

Mit Material von Agra-Europe

Hätten Sie's gewusst: 25 Fakten zu Schweinen

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Oktober 2023
agrarheute_magazin_composing