Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Schwein

Neue Basis für ISN-Schweinepreisvergleich

am Dienstag, 03.08.2010 - 11:22 (Jetzt kommentieren)

Damme - Die ISN Anfang August die Berechnungsgrundlagen für ihren europäichen Schweinepreisvergleich angepasst.

So hat sie beispielsweise in den Abrechnungsmasken der Nachbarn Niederlande, Österreich und Tschechien die Muskelfleischwerte an die in Deutschland üblichen 56 Prozent vereinheitlicht.

Aufgrund dieser Veränderungen gleicht die ISN zum Stichtag 1.August die Berechnungsformeln der betroffenen Länder im europäischen Schweinepreisvergleich an.

Große Abschläge in Österreich

Dies führt dazu, dass Länder, die ihre Masken hinsichtlich Muskelfleischprozenten nach oben korrigiert haben, im Vergleich zur deutschen korrigierten Notierung verlieren. Durch die Erhöhung der Muskelfleischprozente müssen Irland und Österreich die deutlichsten Rückgänge bei der korrigierten Notierung hinnehmen.

Dänemark und Belgien gewinnen

Dänemark und Belgien gewinnen hingegen ein paar Cent hinzu, da dort die Bonuszahlungen erhöht wurden. (dlz agrarmagazin)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...