Wie aus einer Ende dieser Woche in Kraft tretenden Verordnung hervorgeht, wird dieser bereits für entwöhnte Ferkel, Mastschweine, Masthähnchen und Legehennen zugelassene Verdaulichkeitsförderer nun auch für die Verwendung in der Sauenhaltung genehmigt.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) war in ihrem Gutachten im Mai dieses Jahres zu dem Schluss gekommen, dass sich die Enzymzubereitung 6-Phytase aus Aspergillus oryzae unter den beantragten Verwendungsbedingungen nicht schädlich auf die Gesundheit von Mensch und Tier oder auf die Umwelt auswirkt und dass ihre Verwendung die Verdaulichkeit von Phosphor verbessern kann. Zulassungsinhaber ist die DSM Nutritional Products Ltd.
Neuigkeiten am Futtermittelmarkt gibt es aus Brüssel auch für die Hähnchenhalter. Wie sich aus einer weiteren, ebenfalls Ende dieser Woche in Kraft tretenden EU-Verordnung ergibt, wird die Verwendung von Enterococcus faedicum DSM 7134, dessen Zulassung 2005 für Masthähnchen auf vier Jahre befristet worden war, nunmehr bis Ende November 2020 verlängert. Die Zubereitung ist in die Funktionsgruppe der Darmflorastabilisatoren einzuordnen. (AgE)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.