Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Neues Schweine-Gen kann ASP-Forschung revolutionieren

Gene_AdobeStock_77369564
am Donnerstag, 31.08.2023 - 09:15 (1 Kommentar)

Forscher aus Deutschland und Großbritannien haben ein neues Schweine-Gen entdeckt. Es bietet große Chancen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest.

Seit Jahren breitet sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Europa und in anderen Teilen der Welt aus. Experten sprechen deshalb von einer Panzootie, einer weltweit auftretenden Tierseuche. Gegen die sowohl für Wild- als auch für Hausschweine tödliche Tierseuche gibt es bisher weder international zugelassene Impfstoffe noch Behandlungsmöglichkeiten.

Für Infektion mit ASP verantwortlich: Forscher finden Schweine-Gen

Forscher des Friedrich-Loeffler-Institus (FLI) und des Roslin-Instituts der Universität Edinburgh haben nun herausgefunden, welches Gen bei Schweinen für die Vermehrung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) entscheidend ist. Laut Angaben des FLI handele es sich dabei um ein Gen aus dem Immunsystem des Schweins. Damit liefert die Studie wichtige neue Erkenntnisse über die Biologie des ASP-Virus, die als Grundlage für künftige Forschungsansätze dienen. Das gefundene Gen bietet nach Angaben der Wissenschaftler einen geeigneten Ansatz für das Entwickeln geeigneter Therapeutika gegen eine Infektion mit ASP oder auch zur Zucht ASPV-resistenter Schweinerassen.

Mit Material von FLI

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...