Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Niederlande: Schweinehalter sind pessimistisch

am Montag, 07.01.2013 - 07:19 (Jetzt kommentieren)

Arnhem - Im Vergleich zum gesamten Agrarsektor, blicken die niederländischen Schweinehalter pessimistischer in die Zukunft. Wie eine Umfrage zeigt, leiden 25 Prozent unter Finanzierungsproblemen.

Holländische Schweinehalter sehen im Vergleich zu ihren Berufskollegen in anderen Produktionsrichtungen weniger optimistisch in die Zukunft. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Arnhemer Consultingunternehmen Flynth mit dem Bauernverband LTO Noord durchgeführt hat.

Schweinehalter sind investitionsfreudig

Während nur 82 Prozent der Schweinebauern Flynth zufolge ihre Zukunftsaussichten als "sonnig" bezeichneten, fiel die entsprechende Kennzahl für den gesamten Agrarsektor um 10 Prozentpunkte höher aus. Unter Finanzierungsproblemen litten indes 25 Prozent der Schweinehalter, womit sie um fünf Prozentpunkte über dem Mittelwert der Gesamtbranche lägen. Allerdings plane gut die Hälfte, im laufenden Jahr zu investieren. Immerhin ein Viertel habe einen voraussichtlichen Investitionsbetrag von mehr als 100.000 Euro genannt.

Betriebsergebnisse sind ausreichend

Auffallend sei, dass die Akteure im Schweinesektor wenig von Kooperationen hielten. Die Chancen, die sich durch eine Zusammenarbeit mit Berufskollegen und durch eine Bündelung des Angebots ergeben könnten, schätzten die Befragten als relativ gering ein. Auch stufenübergreifende Kooperationen stießen auf vergleichsweise geringe Resonanz. Im Rückblick auf das Jahr 2012 bezeichneten drei Viertel ihre Betriebsergebnisse als "ausreichend".

BigDutchmann: Ein Blick in den Schweinstall der Zukunft

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...