"Wir wollen auf das routinemäßige Kürzen von Ringelschwänzen bei Schweinen verzichten. Unsere gemeinsame Erklärung beschreibt den Weg, wie dieses Ziel erreicht werden soll, erklärte Johannes Röring, der Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands (WLV). Röring, Landwirtschaftsminister Johannes Remmel und der Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbands (RLV), Friedhelm Decker, unterzeichneten die gemeinsame Erklärung.
Die Unterzeichner engagieren sich damit für eine tiergerechte Landwirtschaft, um so in
NRW eine nachhaltige Tierhaltung zu sichern, meldet der Rheinische Landwirtschaftsverband (RLV). "Mit der Erklärung setzen wir ein gemeinsames Zeichen für eine verantwortungsvolle Tierhaltung und mehr Tierwohl. Dies ist ein starkes Signal für den
Tierschutz in der Nutztierhaltung. Denn mehr Tierwohl kann es schnell und flächendeckend am Besten durch Kooperationen zwischen den Behörden und den Landwirten geben", sagte Minister Johannes Remmel (Grüne).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.