Mit zur guten Stimmung am Markt trägt laut heimischen Experten auch die Private Lagerhaltung von Schweinefleisch in der EU bei. Denn die seit 1. Februar angelaufene Aktion wurde von der EU mit einer deutlichen Erhöhung der Beihilfensätze ausgestattet als zuletzt im Jahr 2007. Außerdem setzte sie keine Obergrenze für die Einlagerungsmenge fest.
Demnach betragen die Zuschüsse für eine Einlagerungsdauer von 90 Tagen für Schweinehälften EUR 376,- pro t, für Schinken, Schultern, Vorderteile und Kotelettstränge EUR 416,- pro t, für Schinken und Schultern ohne Knochen EUR 459,- pro t, für Bäuche, wie gewachsen, EUR 343,- pro t, für Bäuche, wie gewachsen, ohne Schwarte EUR 369,- pro t sowie für Teilstücke "Middles " EUR 255,- pro t.
Die EU-Länder übermitteln der Kommission regelmäßig die eingegangenen Anträge auf Lagerkostenzuschüsse. Die EU-Kommission kann dann - abhängig von der beantragten Menge - ab einer gewissen derzeit noch offenen Grenze beschließen, Anträge zurückzuweisen beziehungsweise die Antragsfristen auszusetzen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.