Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tiergesundheit

Pflanzencocktail für Schweine

Preiselbeeren-Beeren-Berry
am Donnerstag, 25.01.2018 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Eine Mixtur aus Bärlauch und Preiselbeeren soll die Anzahl an Colibakterien im Kot von Schweinen erheblich reduzieren, wie dänische Forscher herausfanden.

Bereits in einem Laborversuch konnten sie nachweisen, dass verschiedene Pflanzen die Vermehrung von Colibakterien hemmen können. In einem weiteren Schritt verabreichten sie einer Gruppe von acht Schweinen im Alter von fünf Wochen eine Lösung mit jeweils 3 Prozent Bärlauch und Preiselbeeren über das Futter. Im Gegensatz zu den Tieren der Kontrollgruppe, habe sich in der Versuchsgruppe bereits nach einer Woche die Konzentration der Erreger um den Faktor 100 reduziert.

Neben den deutlichen Ergebnissen, sei darüber hinaus die Einnahme der Pflanzen mit keinerlei negativen Effekten für Schweine verbunden. Daher sehen die Forscher ein großes Potential für den Einsatz der Mischung zur Vermeidung oder Behandlung von Durchfallerkrankungen. Auch der Antibiotikaeinsatz in der Ferkelaufzucht ließe sich tendenziell dadurch senken. Insbesondere die ökologische Schweinehaltung kann davon profitieren.

Der Versuch soll in einem größeren Maßstab wiederholt werden. Auch die logistischen und wirtschaftlichen Aspekte der Verwendung von Bärlauch und Preiselbeeren im Schweinefutter sollen dabei analysiert werden.

Mit Material von AgE

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...