Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Polen: Schweineproduktion in der Krise

am Montag, 18.02.2013 - 08:52 (Jetzt kommentieren)

Schlechte Strukturen und wenig Wirtschaftlichkeit: Für die polnische Schweinebranche sieht es düster aus. Und die Abwärtsspirale dreht sich weiter.

Polens Schweineproduktion steckt in der Krise. Ende Dezember wurden in Polen noch 11,1 Millionen Schweine gezählt und damit 15 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Im Vergleich zu vor sechs Jahren sank die Produktion sogar fast um 40 Prozent (%).
 
Bei Zuchtsauen war der Bestandsrückgang sogar noch dramatischer. Die Gründe für diesen rasanten und offenbar noch nicht gestoppten Bestandsabbau beim sechstgrößten Schweineproduzenten der EU sind vielfältig.

Schlechte Strukturen und schwache Wirtschaftlichkeit

Wesentliche Ursachen sind sicherlich die im Vergleich zu den Nachbarländern schwache Wirtschaftlichkeit sowie die sehr geringe vertikale Integration der Produktion. Hinzu kommen die überwiegend kleinen Bestandsgrößen und nicht zuletzt die Auflagen der EU hinsichtlich der Haltungsstandards bei Sauen (Gruppenhaltung).
 
Zusätzlicher Druck auf die Schweinhalter ging im letzten Jahr zudem von den extrem gestiegenen Futterkosten aus.

In nur sechs Jahren 40 Prozent weniger Schweine

Ende Dezember wurde in Polen noch 11,1 Millionen (Mio.) Schweine gezählt und damit 15 % weniger als im letzten Jahr. Vor sechs Jahren (Ende 2007) hielten die polnischen Landwirte noch 18 Mio. Schweine und damit rund 40 % mehr Tiere als Ende 2012.
 
Der Bestand an Zuchtsauen war vor sechs Jahren mit etwa 1,8 Mio. t sogar 45 % höher als 2012 mit etwa einer Million Tieren. Die EU-Kommission erwartet auch für 2013 einen weiteren Rückgang der Bestände und der polnischen Produktion.
  • Schwein/2013: Kleinere Produktion und weniger Exporte (29. Januar) ...

Abwärtsspirale dreht sich weiter

Im zurückliegenden Jahr wurden nach den Daten der EU-Kommission in Polen etwa 18,3 Mio. Schweine produziert. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Rückgang von etwa sieben Prozent (fast 1,4 Mio. Schweine). Für das erste sowie für das zweite Quartal 2013 rechnet die Kommission mit einem weiteren Produktionsrückgang von jeweils knapp vier Prozent.
 
Trotz dieses scharfen Produktionsrückgangs ist Polen damit nach Deutschland, Spanien, Dänemark, Frankreich und den Niederlanden immer noch die Nummer sechs unter den europäischen Schweineproduzenten.
  • Millionenstrafe für französisches Schweinekartell (14. Februar) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...