Eine überschlägige Berechnung des Gewichtes am Kontrollort ergab laut Polizeibericht den Verdacht einer deutlichen Überladung. Dieser wurde auf der Waage bestätigt. 6.000 Kilogramm mehr als erlaubt waren auf dem Sattelzug geladen.
Zusätzlich wurde der Platzbedarf unterschritten und die Gruppengröße überschritten. Die Polizei ordnete daraufhin eine Ab- beziehungsweise Umladung an. 50 Tiere wurden bei einem nahegelegenen Viehhändler untergebracht. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeld von 500 Euro festgesetzt. Gegen den verantwortlichen Fahrzeughalter wird ein gesondertes Verfahren eingeleitet. Die abgeladenen Tiere haben nun einen Tag Schonfrist, bis auch sie zum Schlachthof transportiert werden.
- Polizei berichtet: 1.000 Ferkel bei Hitze ohne Kühlung transportiert (07. Juli) ...
- Brüssel: 'Nein zur Verkürzung der Tiertransportzeiten' (23. Mai) ...
- Tiertransport: 66 Prozent beanstandet (20. März) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.