Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zuchterfolg

PRRS-resistente Schweinerasse gezüchtet

am Mittwoch, 09.12.2015 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Das Zuchtunternehmen Genus (GNS) hat erstmals eine Schweinerasse gezüchtet, die gegen das Virus des porcinen respiratorischen und reproduktiven Syndroms (PRRS-Virus) resistent ist.

Durch eine präzise Bearbeitung von Genen sei es der Universität Missouri gelungen, Schweine zu züchten, die ein bestimmtes von dem Virus zur Verbreitung in den Tieren benötigtes Eiweiß nicht produzieren, heißt es in der Pressemitteilung, die PIC Deutschland auf der Webseite veröffentlichte.

Die Ergebnisse der frühen Studien der Universität zeigten, dass diese PRRS-Virus-resistenten Schweine nicht erkranken und normal weiterwachsen, wenn sie mit dem Virus in Berührung kommen. Genus plant die Technologie weiterzuentwickeln.

In 5 Jahren vermarktungsreif

Das Unternehmen geht davon aus, dass es etwa fünf Jahre dauern wird, bis die PRRS-resistenten Schweine für Landwirte erhältlich sind. Genus beabsichtigt, die Technologie über PIC, seinen auf die Schweinezucht spezialisierten Geschäftszweig, zu vermarkten.

"Das Erreichen der genetischen Resistenz gegen das PRRS-Virus durch eine Bearbeitung der Gene hat das Potenzial, die Schweineindustrie von Grund auf zu verändern. Bei der Entwicklung und Vermarktung dieser Technologie müssen wir uns noch einigen kritischen Herausforderungen stellen, die Ergebnisse sind jedoch vielversprechend und Genus wird alles dafür tun, dieses Potenzial auszuschöpfen", sagte Dr. Jonathan Lightner, Wissenschaftlicher Leiter und Abteilungsleiter Forschung und Entwicklung bei Genus.

Mastschweine und Ferkel unter einem Dach: So bleibt der Stall sauber

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...