Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

QS ändert seine Prüfsystematik zum Jahreswechsel

am Dienstag, 09.10.2012 - 08:44 (Jetzt kommentieren)

Bonn/Damme - Die QS-Prüfsystematik wird ab dem 1. Januar 2013 erweitert. Die Prüfer werden dann bei allen Unternehmen in der Systemkette Fleisch und Fleischwaren unangekündigte Kontrollen durchführen.

tierarzt bei kontrolle
Dabei haben die Betriebe die Wahl zwischen unangekündigten Systemaudits oder zusätzlichen unangekündigten Spotaudits, erläutert die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands ISN in anstehende Veränderung.

Variante A: unangekündigte Systemaudits

Bei einer unangekündigten QS-Prüfung (sogenannter Systemaudit) werden die Betriebe anhand von Checklisten vollständig überprüft. Dazu gehört auch eine Kontrolle aller Aufzeichnungen und Dokumente. Eines bleibt: Das Systemaudit findet wie bisher fristgerecht vor Ablauf des Zertifikats statt.

Variante B: zusätzliche Spotaudits

Betriebe, die sich dafür entscheiden, dass die regulären QS-Prüfungen auch weiterhin angekündigt durchgeführt werden, lassen sich zusätzlich zwischen zwei Systemaudits in einem unangekündigten Audit, dem sogenannten Spotaudit, kontrollieren. Die Spotaudits richten sich dabei auf wesentliche Anforderungen, unter anderem auf Bereich Tierschutz, Tiergesundheit oder Betriebshygiene. Der Kontrollumfang der Spotaudits ist reduziert und konzentriert sich auf die Betriebs-/Stallbesichtigung. Aufzeichnungen und Dokumente werden nur dann detailliert geprüft, wenn ein Verdacht besteht, dass Kriterien nicht ausreichend erfüllt sind. Auch die Spotaudits kann die Zertifizierungsstelle kurz vorher anmelden. Spotaudits beeinflussen den Termin des nächsten regulären Systemaudits nur im Fall einer K.O.-Bewertung.

Bündler können beide Alternativen erklären

Die ISN empfiehlt, sich die beide Alternativen von einem Bündler (Vermarktungsorganisationen oder freie Bündler, wie IQ Agrar) erklären zu lassen. Der Bündler könne aufzeigen, welche Prüfsystematik für den Betrieb die passende ist. Dabei sei die Qualität der vom Bündler zur Verfügung gestellten Daten ein entscheidender Faktor. 
  • Spot-Audits: Positives Zeugnis für deutsche Geflügelhalter... 
  • Cross Compliance: Neue Checklisten...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...