Schweinehalter bekommen wie bisher 5 Euro pro Ferkel und 16,50 Euro pro Schwein, das seinen Schwanz behält. Die neue Förderperiode laufe seit Anfang Dezember, teilte das niedersächsische Landwirtschaftsministerium auf NDR-Anfrage mit.
Laut Sender wurden in der abgelaufenen Förderperiode bislang Anträge für fast 775.000 Tiere bewilligt. Konkret handele es sich um 432.425 Ferkeln, 337.443 Mastschweinen und 4.395 Sauen. Die fast 8,4 Millionen Euro an bereitgestelltem Geld verteile sich auf 5,6 Millionen Euro für Mastschweine und 2,2 Millionen Euro für Ferkel.
Ringelschwanz-Prämie immer beliebter
2016 zahlte das Land Niedersachsen knapp eine Million Euro für rund 60.000 Schweine, 2017 waren es bereits 1,6 Millionen Euro für fast 100.000 Schweine. Bei der bislang letzten Auszahlung flossen mehr als 3,1 Millionen Euro für rund 257.000 Schweine, so der NDR.
Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) hatte letzten Sommer angekündigt, dass die Prämie nicht dauerhaft gezahlt werde und Ende 2019 auf den Prüfstand solle. Agrarminister Christian Meyer (Grüne) hatte die Förderung vor vier Jahren eingeführt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.