Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Rumänien importiert mehrheitlich deutsches Schweinefleisch

am Montag, 14.07.2014 - 15:25 (Jetzt kommentieren)

Deutschland hat im ersten Quartal 2014 rund 1.600 Tonnen Schweinefleisch nach Rumänien exportiert und war damit in diesem Marktsegment der wichtigste Lieferant des Balkanlandes.

Wie aus Erhebungen des Statistischen Amtes der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) weiter hervorgeht, belief sich der dabei erzielte Erlös der deutschen Exporteure auf 19,2 Millionen Euro. Auf den Plätzen zwei und drei der wichtigsten Schweinefleischlieferanten Rumäniens folgten Ungarn mit 4.500 Tonnen und Spanien mit 3.100 Tonnen. Dabei waren die Importe aus Spanien mit durchschnittlich 2.179 Euro/t am teuersten. Erheblich günstiger waren die deutschen Lieferungen mit 1.655 Euro/t.

Rumänien importiert mehr Schweinefleisch

Am preiswertesten waren mit 1.423 Euro/t die polnischen Lieferungen, die sich aber auf nur 700 Tonnen summierten. Im vergangenen Jahr importierte Rumänien Schweinefleisch im Gesamtwert von fast 270 Millionen Euro; das entsprach dem rumänischen Wirtschaftsinformationsdienst www.zf.ro zufolge 7 Prozent des Wertes aller im Ausland gekauften Lebensmittel. Der Grund für die rumänischen Importe von Schweinefleisch sei der kontinuierliche Abbau des landeseigenen Schweinebestandes, der in den vergangenen sieben Jahren um insgesamt ein Viertel auf zuletzt etwa 5 Millionen Tiere abgenommen habe.
  • Schweinepreise brechen kräftig ein (11. Juli) ...
  • VEZG-Preis fällt um acht Cent ab (09. Juli)
  • Schwein: Probleme beim Absatz drücken auf die Preise (08. Juli)

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...