Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Rund 80 Millionen Schweine in Nordamerika

am Montag, 02.09.2013 - 16:37 (Jetzt kommentieren)

Washington - Die Schweineproduzenten in den nordamerikanischen Staaten USA und Kanada haben im Sommer 2013 in etwa so viele Tiere in ihren Ställen gehalten wie im Vorjahr.

Wie aus aktuellen Zahlen des US-Landwirtschaftsministeriums hervorgeht, belief sich der Schweinebestand beider Länder zusammen auf 79,6 Millionen Stück, das waren 69.000 Tiere oder 0,1 Prozent mehr als zum Vorjahreszeitpunkt. Etwas zugenommen hat dabei vor allem die Zahl der schwereren Mastschweine; der Sauenbestand wurde binnen Jahresfrist lediglich um 21.000 Muttertiere oder 0,3 Prozent aufgestockt.
 
Im Ländervergleich blieb die Schweinepopulation der USA zum Stichtag 1. Juni 2013 mit 66,65 Millionen Tieren mehr oder weniger auf dem Vorjahresniveau konstant; die kanadischen Halter haben ihre Herde dagegen gegenüber dem Zähltermin am 1. Juli 2012 um 81.000 Tiere oder 0,6 Prozent vergrößert.
  • Mastschweinekrise in Dänemark (31. Aug) 
  • Dänemark: Weniger Schlachtschweine (20. Aug)

Zwei Prozent Wachstum gegenüber 2011

Die Zahl der Zuchtsauen zeigte sich dabei in Kanada mit gut 1,2 Millionen Stück stabil; in den USA nahm sie geringfügig um 0,3 Prozent auf knapp 5,9 Millionen Muttertiere zu. Wird nicht der Sommer 2012 sondern derjenige des Jahres 2011 als Referenzzeitraum gewählt, dann ist der nordamerikanische Schweinebestand innerhalb von zwei Jahren um fast 1,6 Millionen Tiere oder rund zwei Prozent gewachsen.
  • Verkauf von Smithfield: US-Senat hegt Zweifel (16. Juli)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...