
Russische Fleischimporte: Einfuhrwert steigt um 62 Prozent
Moskau - Russlands Staatspräsident Dmitrij Medwedew ist besorgt über die umfangreichen Fleischeinfuhren seines Landes.

Moskau - Russlands Staatspräsident Dmitrij Medwedew ist besorgt über die umfangreichen Fleischeinfuhren seines Landes.
Ende April bleibt der Absatz an Schweinefleisch für bestimmte Artikel schwierig. Die Grillartikel gleichen das aber aus. Der Lebendmarkt ist im Gleichgewicht.
Der Ölsaatenmarkt hat sich von dem Negativtrend an den US-Getreidemärkten anstecken lassen. So ist Sojaschrot wieder etwas günstiger als vor einer Woche.
Ende April sind Eiweißfuttermittel wie Rapsschrot wieder etwas günstiger zu haben. Allerdings sind die Preise für schnelle Ware relativ hoch.
Mehrere Molkereien in der Europäischen Union haben im Februar 2018 ihre Auszahlungsleistungen deutlich verringert.