Zweitgrößer Lieferant für Russland war im Jahr 2013 Brasilien mit einer Liefermenge von 124.000 Tonnen, gefolgte von Kanada mit einer Liefermenge von 85.000 Tonnen. Das entspricht einen Anteil an den russischen Gesamtimporten von 13 Prozent (Brasilien) bzw. 9 Prozent (Kanada). Kleinere Mengen kamen außerdem aus Chile, der Ukraine und Paraguay.
Für Brasilien ist Russland allerdings der wichtigste Exportmarkt mit einem Anteil an den Gesamtexporten (450.000 t) von etwa 30 Prozent. Analysten rechnen für dieses Jahr nicht allerdings nicht mit einer deutlichen Zunahme der brasilianischen Ausfuhrmöglichkeiten obwohl die Produktion 2014 leicht zunimmt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.