Russland hat die Einfuhrbeschränkungen für Schweine und Schweinefleisch aus Weißrussland weiter gelockert. Wie der Moskauer Föderale Aufsichtsdienst für Tier- und Pflanzengesundheit Russlands (Rosselkhoznadzor) mitteilte, wurde am 9. Januar das Lieferverbot für insgesamt sechs landwirtschaftliche und verarbeitende Unternehmen in der südwestlich gelegenen Provinz Brest aufgehoben.
Dies sei nach Prüfung eines Berichts des weißrussischen Veterinärdienstes über Vorkehrungen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) sowie einer positiven Vor-Ort-Kontrolle möglich geworden, teilte die Behörde mit. Die Behörde wies darauf hin, dass die Erzeugnisse der wieder für den Export
zugelassenen Betriebe noch einige Zeit einer verstärkten Aufsicht
unterlägen.
Erste Erleichterungen seit Oktover 2013
Mitte Oktober 2013 war bereits das Importverbot für
Erzeugnisse mehrerer Schweinfleischproduzenten und -verarbeiter in der
Provinz Minsk aufgehoben worden.
Rosselkhoznadzor hatte den Einfuhrstopp
für diese Warengruppe aus ganz Weißrussland Ende August 2013 offiziell
mit zwei APS-Ausbrüchen im Nachbarland begründet. Beobachter brachten
die Einschränkungen jedoch mit einem Streit um die gemeinsame
Kaliexportstrategie in Verbindung, der einige Wochen zuvor zwischen den
beiden Ländern ausgebrochen war.
- Russland: Schweineexport wieder möglich (November 2013) ...
- Schweinepest: Gefahr nicht unterschätzen (November 2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.